Neben dem Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach gibt es ebenso Einbaukühlschranke mit Gefrierfach, und Standkühlschränke mit Gefrierfach. Bei diesen beiden Geräten sind neben dem normalen Kühlraum auch ein oder mehrere Gefrierfächer integriert. Diese sind dafür gedacht Tiefkühl Produkte zu lagern. Oft haben Sie dann aber weniger Stauraum für frische Lebensmittel. Doch im Gegenzug benötigen Sie keinen separaten Gefrierschrank, und können somit zwei Haushaltsgeräte miteinander verbinden und Strom sparen. In der Funktionsweise sind Kühlschränke mit und ohne Gefrierfach identisch. Der einzige Unterschied liegt darin, dass in manchen Kühlschränken mit Gefrierfach eine separate Temperatursteuerung für das Gefrierfach verbaut ist. Bei den meisten regelt die Temperatur aber nur ein einziger Schalter.